
- Details
- Geschrieben von: Stefan Raumer
- Kategorie: männliche B-Jugend
HSG Schwalbach/Niederhöchstadt U17 feiert erste Punkte auswärts bei der JBLH Reserve des TSV Pfungstadt
Starke Teamleistung bringt ersten Regionalligapunkte
Am dritten Spieltag der hessischen U17-Regionalliga konnten die Handballer der HSG Schwalbach/Niederhöchstadt ihren ersten Auswärtssieg feiern und somit die ersten Punkte in der neuen Spielklasse einfahren. Gegen die körperlich überlegene Mannschaft aus Pfungstadt zeigte das Team eine beeindruckende Moral sowie taktische Flexibilität und belohnte sich am Ende verdient mit einem doppelten Punktgewinn.

- Details
- Geschrieben von: Stefan Raumer
- Kategorie: männliche B-Jugend
Starker Kampfgeist, cleverer, nicht besserer Gegner und Hoffnung auf kommende Verbesserungen.
Ausgangslage zweiter Spieltag
Am vergangenen Wochenende empfing die HSG Schwalbach/Niederhöchstadt in der heimischen Halle einen der Favoriten der diesjährigen Regionalliga. Die Ausgangslage war klar: Die Wiesbadener mussten gewinnen, um ihren Ansprüchen gerecht zu werden, doch die HSG wollte ihren Heimvorteil nutzen und sich keineswegs kampflos geschlagen geben. Vor zahlreichen Zuschauern, darunter auch viele ehemalige Vereinsmitglieder, Eltern und begeisterte Handballfans, versprach die Partie Spannung und Emotionen pur.

- Details
- Geschrieben von: Stefan Raumer
- Kategorie: männliche B-Jugend
Eine Partie geprägt von starker Abwehrarbeit und fehlender Durchschlagskraft im Angriff
Auftakt in Baunatal: Defensive Stärke, offensive Schwäche
Das erste Auswärtsspiel der HSG Schwalbach/Niederhöchstadt in Baunatal begann verheißungsvoll: Die Mannschaft zeigte von Beginn an eine engagierte Abwehrarbeit und ließ in den ersten sieben Minuten lediglich ein Gegentor zu. Die Defensive stand kompakt, die Abstimmung untereinander funktionierte, und die Gastgeber fanden kaum Wege zum Abschluss. Wenn dann doch nochmal ein Wurf durchkam, hat ein bärenstarker Matteo Kesting im Tor eine Parade nach der anderen gezeigt. Wenn es 1:9 nach 06:59 (Spielstand 1:1) steht wäre alles in Ordnung gewesen, so wurden wir immer unsicherer im eigenen Angriff. Acht weitere eigene Tore in 18 Minuten ist einfach zu wenig bis zur Halbzeit.

- Details
- Geschrieben von: Stefan Raumer
- Kategorie: männliche B-Jugend
Vorbericht zum 2. Sport Göttert Westerbach Cup
Am ersten Septemberwochenende, genauer am Samstag, den 06. 09. 2025, wird die Westerbachhalle in Niederhöchstadt zum Schauplatz eines Jugendhandball-Spektakels, das Fans und Spieler gleichermaßen elektrisieren wird. Von 10:00 bis 19:00 Uhr steigt mit dem 2. Sport Göttert Westerbach Cup ein Turnier, das schon jetzt für Gänsehautstimmung sorgt.

- Details
- Geschrieben von: Stefan Raumer
- Kategorie: männliche B-Jugend
Hochklassiger Jugendhandball begeistert Zuschauer und Teilnehmer
Am vergangenen Wochenende fand in der stimmungsvollen Westerbachhalle in Niederhöchstadt ein hochklassiges Jugendhandballturnier statt, das zahlreiche Zuschauer und junge Talente gleichermaßen begeisterte. Besonders bemerkenswert war das Teilnehmerfeld: Aus der Jugendbundesliga waren der HC Koblenz und der HSV Merzig/ Hilbringen dabei, flankiert von den Regionalligisten des HC Saarlouis, der heimischen HSG Schwalbach/ Niederhöchstadt und den Nachrückern TV Nieder- Olm und der JSG Osthofen/ Worms.

- Details
- Geschrieben von: Stefan Raumer
- Kategorie: männliche B-Jugend
Anfang Juli ist die Regionalligamannschaft der HSG Schwalbach/ Niederhöchstadt in die erste Phase der Vorbereitung gestartet. Zu Beginn haben die Trainer erst einmal ein paar, für unsere Ballspielsportart wichtige Parameter in der Leistungsdiagnostik abgenommen. Den 10m, 20m sowie den 30m Sprint, die Sprunghöhe aus der ruhenden Position als auch mit Schwungeinsatz der Arme als Schwungelement, zusätzlich noch den Reaktivsprung mit Blick auf den RSI, die Bodenkontaktzeit sowie die daraus resultierende Sprunghöhe.