mA gegen SV Seulberg 16:22 (8:11)
Die mA der MSG Schwalbach/Niederhächstadt versucht sich noch in der Bezirksoberliga Wiesbaden/Frankfurt zu finden. Die Aufgabe ist nicht einfach, fehlen Coach Ringmayer aktuell verletzungsbedingt 3 Rückraumspieler. Andere müssen einspringen und kreativ umschalten.
- Details
HSG Main-Nidda – mJSG Schwalb./Niederhö. 17:23
Nach dem gelungenen Saisonauftakt ging es nun zum ersten Auswärtsspiel dieser jungen Saison. Die Mannschaft hatte sich scheinbar etwas vorgenommen und so startete sie dann auch ins Spiel. Schnell ging man mit drei schönen Toren in Führung und musste dann eine kurze Pause machen, da es wohl Probleme mit der Aufschreibung gab.
- Details
1.Herren vs. Breckenheim/Wallau 3 16:27 (7:12)
Mit einer herben Niederlage, 16:27 startete die Erste Mannschaft der MSG Schwalbach/Niederhöchstadt in Ihre Saison in der Bezirksliga B Wiesbaden/Frankfurt. Das Team der MSG schaffte es von Beginn an nicht, die eigenen Stärken zu zeigen, mit denen es möglich ist, gegen die etwas erfahreneren/älteren Gegner zu bestehen.
- Details
JSG Schwarzbach 2 vs. mJSG C2 22:31
Das erste Spiel einer Saison ist immer etwas Besonderes. Der eigene Leistungsstand und der des Gegners lassen sich nur schwer einschätzen. Das gilt umso mehr für einen Saisonstart nach fast 18 Monaten ohne Punktspiel. Gegen die JSG Schwarzbach 2 ging es am 6.11. in der Hofheimer Brühlwiesenschule nun um die ersten beiden Punkte der Saison.
- Details
D1 mJSG Schwalbach/Niederhö – TSG Oberursel 25:17
Endlich war es soweit und auch wenn es schon ein paar Spiele in der Return-To-Play Runde und beim Turnier in Münster gab – so ein Saisonstart ist dann doch wieder etwas Anderes. Im ersten Heimspiel der Saison war der TSG Oberursel zu Gast und wie so oft fiel der im Durchschnitt doch recht deutliche Größenunterschied schon beim Aufwärmen auf. Aber das ist unsere Mannschaft ja nun schon gewohnt und so sah man recht zuversichtlich ins Spiel.
- Details
Im ersten Spiel, nach der fast 2 jährigen Coronapause, musste die neue mA gleich gegen die starken Gastgeber aus Eddersheim ran. Niemand wusste wo man steht, wie man sich gegen die Gegner behaupten kann und ob auch gleich alles so klappen würde, wie man es trainiert hat. Verzichtete man doch in den letzten Wochen wegen der Pandemie noch bewusst auf Freundschaftspiele. Aber es galt einfach mal wieder einen Spielrhytmus zu bekommen.
- Details