Dämpfer in der bislang erfolgreichen Abstiegsrunde
gegen die HSG Seckbach/Eintracht 33:35 (16:20)
Einen Dämpfer für die Erste Mannschaft der MSG Schwalbach/Niederhöchstadt gab es am Wochenende gegen die eigentlich abgeschlagene HSG Seckbach/Eintracht. Zwar mussten die Trainer Ringmayer und Petry auf die Verletzten Beetz, Kloss und Köller verzichten, doch konnte der Rest der Mannschaft nicht an die konzentrierte Leistung der letzten Spiele anknüpfen.
- Details
Sieg gegen die MSG Kronberg/Steinbach/Glashütten - Nichtabstieg gesichert 28:24 (13:10)
Mit dem 5 Sieg in Folge, haben sich die Spieler der MSG Schwalbach/Niederhöchstadt den Nichtabstieg frühzeitig gesichert und stehen nun ungefährdet auf dem zweiten Platz der Abstiegsrunde.
Wie auch in den Wochen zuvor, haben sich die Spieler der Trainer Ringmayer und Petry mit einer konzentrierten Mannschaftsleistung gegen den direkten Konkurrenten durchgesetzt und frühzeitig das Saisonziel erreicht.
- Details
Eine konzentrierte Leistung bezwingt die Oberliga-Reserve aus Wallau mit 28:24 (12:15)
Mit einer grandiosen Leistung gegen die SG Wallau 2, festigte sich die Mannschaft von Jens Petry und Michael Ringmayer den 2 Platz in der Abstiegsrunde der Bezirksoberliga Wiesbaden/Frankfurt und kann nun positiv in die letzten drei Partien der Saison gehen.
Gegen die mit 7 Spielern aus der ersten Mannschaft gespickten Wallauer, überzeugte die MSG Schwalbach/Niederhöchstadt von der ersten bis zur letzten Minute.
- Details
In der männlichen E-Jugend hatten wir für die vergangene Saison 2012/2013 gleich zwei Mannschaften gemeldet. Um allen Kindern genug Einsatzzeiten zu ermöglichen, startete die zweite Mannschaft mit einer Außer-Konkurrenz-Regelung in der Bezirksliga B,
sodass das Hin- und Herwechseln zwischen den Mannschaften ohne Probleme vonstatten gehen konnte.
- Details
Ungefährdeter Sieg gegen die HSG Anspach/Usingen 2 >> 40:29 (20:11)
Mit einer soliden Leistung gegen den Tabellenletzten HSG Anspach/Usingen 2 gewannen die Jungs der
MSG Schwalbach/Niederhöchstadt am Samstagabend mit 40:29. Der Sieg hätte insgesamt noch
deutlicher ausfallen können, wären die vielen Chancen noch effektiver genutzt worden. Natürlich fiel es
bei diesem deutlichen Spiel schwer sich immer wieder in der Abwehr neu zu motivieren, jedoch wurden
die jeweils 10 minütigen Schwächephasen in jeder Halbzeit stets durchschnelle Tore egalisiert.
- Details
Wichtiger Sieg in der Abstiegsrunde gegen TV Erbenheim 36:27 (15:11)
- Details