- Details
- Geschrieben von: Benjamin Auerbach
- Kategorie: männliche C-Jugend
Zum Saisonauftakt besiegte unsere mC2 die Zweitvertretung der TG Sachsenhausen mit 39:25. Schlüssel zum Sieg war eine geschlossene Mannschaftsleistung.
Der Saisonstart ist geglückt: Die mC2 holt den ersten Saisonsieg. In der Sporthalle Süd in Frankfurt-Sachsenhausen überzeugte die Mannschaft über die gesamte Spielzeit und alle Positionen hinweg. Dabei konnte das Trainerteam (Klaus Kauselmann und Ulrich Stählin) vor Anpfiff der Partie zunächst nicht davon ausgehen, dass die 13- bis 14-jährigen Jungs am Ende mit einem 14-Tore-Abstand vom Platz gehen sollten. Viele Spieler befanden sich auf Konfi-Fahrt oder waren erkrankt, sodass nur eine Rumpftruppe aus acht Feldspielern und zwei Torhütern den Weg nach Frankfurt antreten konnte.
- Details
- Geschrieben von: Benjamin Auerbach
- Kategorie: männliche C-Jugend
Geglückter Saisonstart für die mC1-Jugend der HSG Schwalbach/Niederhöchstadt in der Bezirksoberliga: Im Nachbarschaftsduell gegen die MT-Ost konnte sich das Team auswärts mit 45:31 durchsetzen. Alle Feldspieler trafen beim Auftakterfolg.
Für den Start in die Saison stand für das Team vom Westerbach direkt das Derby gegen die Altersgenossen von MT-Ost auf dem Spielplan. Für viele der 13- bis 14-jährigen Spieler eine der wichtigsten Partien der Saison, denn unter der Woche zählen einige Spieler des Gegners zu den Klassenkameraden. Entsprechend motiviert trat das Team die Reise in die Liederbachhalle an.
- Details
- Geschrieben von: Benjamin Auerbach
- Kategorie: männliche C-Jugend
Zum Ende der Saisonvorbereitung zeigte die mC-Jugend mit einem Turniersieg beim Fledermaus-Cup in Idstein, dass das Training der letzten Wochen Früchte trägt. Trotz des Ausfalls wichtiger Spieler wusste das Team zu gefallen und überzeugte in allen fünf Partien. Dabei konnten sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen.

- Details
- Geschrieben von: Benjamin Auerbach
- Kategorie: männliche C-Jugend
Am zweiten Spieltag der Regionalliga-Qualifikation belegte die C-Jugend den vierten Rang und hat damit ohne weitere Qualifikationsrunde einen Startplatz in der BOL sicher. Diese Platzierung könnte sogar noch zur Teilnahme an der weiteren Qualifikation auf Hessenebene berechtigen.
Nach dem guten ersten Turniertag in der heimischen Westerbachhalle ging es am zweiten Qualifikationsspieltag (01.05.2024) in Kriftel darum, die gute Ausgangsposition zu verteidigen und mit mindestens einem Sieg aus zwei Spielen die nötigen Punkte für die direkte Qualifikation zur Bezirksoberliga zu sichern.

- Details
- Geschrieben von: Benjamin Auerbach
- Kategorie: männliche C-Jugend
In der heimischen Westerbachhalle präsentierte sich unsere C-Jugend beim Regionalliga-Qualifikationsturnier in guter Form. Am Ende des langen Turniertages stand eine ausgeglichene Bilanz, die alle Chancen für die weitere Qualifikationsrunde offenhält.
Bei Qualifikationsturnieren spüren Spieler und Betreuer immer ein besonderes Kribbeln. Niemand weiß ganz genau, wo man steht und ob die trainierten Abläufe zum Stichtag funktionieren. Das gilt besonders für Mannschaften wie unsere C-Jugend, die sich vor wenigen Wochen aus drei verschiedenen Mannschaften neu formiert hat und erst kurz miteinander trainiert.

- Details
- Geschrieben von: Ilona Gachot
- Kategorie: männliche C-Jugend
Zum Saisonabschluss in der Handball-Oberliga spielte die mC1-Jugend aus Schwalbach/Niederhöchstadt gegen den schon sicheren Tabellenersten HSG Dutenhofen/Münchholzhausen, der die Jugendmannschaften des Bundesligisten HSG Wetzlar stellt. Um Trainer Christian Klebba im letzten Saisonspiel einen würdigen Abschied zu bereiten, wollte die mC1 nochmal ihr Bestes geben und es dem Gegner so schwer wie möglich machen.
Der Start klappte schon sehr gut: Die Jungs aus Schwalbach/Niederhöchstadt erwischten die Gegner kalt und erspielten sich ein 3:0. Dann drehten die Dutenhofener zwar auf, aber die mC1 spielte mutig und konzentriert – unterstützt durch eine tolle Torwart-Leistung – und konnte dann bis zur Halbzeit den knappen Vorsprung halten. Mit einer 15:14-Führung ging die mC1 in die Halbzeitpause.