Vorbericht zum 2. Sport Göttert Westerbach Cup
Am ersten Septemberwochenende, genauer am Samstag, den 06. 09. 2025, wird die Westerbachhalle in Niederhöchstadt zum Schauplatz eines Jugendhandball-Spektakels, das Fans und Spieler gleichermaßen elektrisieren wird. Von 10:00 bis 19:00 Uhr steigt mit dem 2. Sport Göttert Westerbach Cup ein Turnier, das schon jetzt für Gänsehautstimmung sorgt.
Gleich vier Jugendbundesligisten aus drei unterschiedlichen Staffeln geben sich die Ehre: TSV Pfungstadt, TV Großwallstadt Junioren Akademie, Bonner JSG und die HG Oftersheim/Schwetzingen bringen absoluten Spitzenhandball aus der Altersklasse der JBLH mB.- Jugend in die Westerbachhalle, die es in dieser Form erst in ihrem zweiten Jahr gibt. Man konnte aber bereits in der Premierensaison die Unterschiede sehen und die Wichtigkeit, die diese übergeordnete Klasse für den leistungsorientierten Bereich der Jugendausbildung im DHB hat. Ergänzt wird das Teilnehmerfeld von den ambitionierten Regionalligisten TSG Münster und der gastgebenden HSG Schwalbach/Niederhöchstadt, die vor heimischer Kulisse mit Herzblut und Leidenschaft auflaufen wird.
Diese außergewöhnliche Mischung verspricht packende Duelle, Emotionen pur und Handball auf höchstem Niveau. Hier treffen Nachwuchstalente aufeinander, es ist wahrscheinlich sogar ein Blick in die Zukunft des deutschen Handballs! Bei einem ähnlichen Event zum Ende der Corona Zeit hat meine damalige Mannschaft gegen die HG Saarlouis gespielt. Unser damaliger Abwehrchef läuft heut noch mit breiter Brust herum, wenn er erzählt: “Ich habe Marko Grigic damals immer wieder fest gemacht“, und man hat Marko damals schon angesehen, dass er mal einer werden kann, erinnert sich Stefan Raumer, wenn es auch damals sein Traum war, mal für die erste Mannschaft der HG Saarlouis in der zweiten Liga aufzulaufen. Wir alle wissen, welchen Weg er seitdem genommen hat und hoffentlich auch noch gehen wird. Also Augen auf am Turniertag, wer weiß wie sich der ein oder andere Spieler weiter entwickeln wird.
Die Trainer der teilnehmenden Mannschaften äußern sich wie folgt mit Hinblick auf dieses Turnier zum Ende der Vorbereitung:
Jonah Fassunge (HSG Oftersheim/ Schwetzingen): Wir freuen uns sehr auf dieses Turnier, für uns ist es die Generalprobe bevor wir eine Woche später in die Runde starten. Dementsprechend wollen wir nicht mehr so viel ausprobieren, sondern die bestehenden Abläufe festigen. Wir sind sehr auf das starke Teilnehmerfeld gespannt und freuen uns gegen Gegner zu spielen, die wir noch nicht kennen.
Julius Palmen (Bonner JSG): Wir freuen uns zum Abschluss unserer Vorbereitung noch einmal gegen völlig neue und unbekannte Gegner antreten zu dürfen. Dabei möchten wir die positive Entwicklung der vergangenen Wochen bestätigen und einen für uns gelungenen Abschluss unserer Vorbereitung gestalten.
Stefan Raumer (HSG Schwalbach/ Niederhöchstadt): Ich freue mich einfach für meine Mannschaft, ihr ein solches Teilnehmerfeld ermöglichen zu können. Geplant war etwas Anderes, tatsächlich nur ein Spiel, aber durch die Flexibilität meiner Trainerkollegen und mein großes Adressbuch ist ein tolles Turnier zustande gekommen, bei dem es sich keine Mannschaft erlauben kann auch nur mal für zwei Sekunden abzuschalten. Ein hochkarätig besetztes Turnier mit Gegnern, die man sonst nicht so vor der Brust hat, da freut sich das Handballer Herz.
Leon Brüning (TV Grosswallstadt): Das Turnier bietet uns die Möglichkeit noch einmal kurz vor Saisonstart Absprachen und Feinheiten wettkampfnah zu schulen. Daher ist es für uns eine gute Gelegenheit, sich zu diesem Zeitpunkt gegen gute Mannschaften zu messen. Wir freuen uns auf gute und spannende Spiele.
Ralf Ludwig (TSV Pfungstadt): Für uns ist es ein echter Prüfstein auf dem Weg in unsere erste Saison in die Jugendbundesliga in der Vereinsgeschichte. Wir freuen uns darauf unter realen Bedingungen ein letztes Mal die Arbeit der vergangenen Wochen abrufen zu können, wollen uns final einspielen. Die Vorfreude, vor allem auf die kommende JBLH Saison ist groß und dieses Turnier kommt zum richtigen Zeitpunkt.
Christian Albat (TSG Münster): Der 2. Westerbach Cup ist für uns ein gut besetztes Turnier, das uns die Möglichkeit gibt vor Rundenbeginn zum Abschluss der Vorbereitung nochmal gegen JBLH Teams zu testen. Es ist unser drittes Turnier gegen Mannschaften aus der Jugendbundesliga und wird uns zeigen, welche Entwicklung wir seit der Qualifikation genommen haben, zumal wir uns schon mit Großwallstadt und Pfungstadt messen konnten. Wir freuen uns auf diesen Tag!
Man spürt schon jetzt die Vorfreude: Aus der ganzen Umgebung werden sich handballbegeisterte Fans, Familien, Freunde und Neugierige auf den Weg nach Niederhöchstadt machen, um die besondere Atmosphäre dieses Turniers mitzuerleben. Es haben sich sogar schon Besucher der teilnehmenden Mannschaften des 1. Westerbach Cups angemeldet, ein ähnlich stark besetztes Turnier, dass vor einem Monat auch hier in der Westerbacharena ausgetragen wurde. Jeder Wurf, jede Parade, jeder Treffer wird bejubelt – die Westerbachhalle wird beben, wenn die Spieler der Mannschaften keinen Zentimeter kampflos hergeben, wenn die Zuschauer Teil haben können an erfolgreichen defensiven Kooperationen und tollen offensiven Angriffselementen, entstehen diese nun aus dem 1gg1 oder aus kleingruppentaktischen Handlungen.
Der hessische Handballverband fährt hier auch ein bisschen Huckepack und führt erneut eine Schiedsrichter Gespanns Schulung durch. Hier können die Teilnehmer gleich hautnah Erlebtes diskutieren und sich, unter den wachsamen Augen und Ohren von Lennard Rölike, Meinungen bilden über strittige Situationen. Zusätzlich hat der HHV Beobachterstab unter der Leitung von Michael Fuchs es geschafft den am Turniertag eingesetzten Gespannen auch gleich Coachingmaßnahmen mit Videocoaching anzubieten, den eingesetzten Coaches Arno Becker und Jürgen Strasheim schon mal vorab ein herzliches Dankeschön für euren ehrenamtlichen Einsatz!
Fazit: Wer die Faszination des Jugendhandballs hautnah spüren will, darf den 06. September nicht verpassen. Der 2. Sport Göttert Westerbach Cup ist mehr als nur ein Turnier zum Ende der Vorbereitung – er ist ein Fest für alle, die ambitionierten und leistungsorientierten Jugendhandball leben und lieben!