Beim Bezirksoberliga-Heimspiel der mB1-Jugend der HSG Schwalbach/Niederhöchstadt gegen die TG Rüsselsheim startete die Mannschaft etwas unaufmerksam ins Spiel und lag schnell mit 0:3 und dann 1:5 in Rückstand.
Dann steigerte die HSG langsam aber stetig das Tempo und holte Tor um Tor auf. In der 13. Minute erzielte die mB1 den 7:7-Ausgleich. Mit vier aufeinanderfolgenden Toren erarbeitete sich das Team einen soliden Vorsprung, mit dem man mit 15:11 Toren in die Halbzeitpause ging.
Anfang der zweiten Halbzeit spürte man, dass der Gegner aus Rüsselsheim noch einmal alle Kräfte mobilisieren und der mB1 nicht so einfach das Feld überlassen wollte. Aber die Jungs vom Westerbach spielten konzentriert und mit viel Spielfreude, erarbeiteten sich Tor um Tor und erzielten durch ein schnelles Umschaltspiel in der 37. Minute sogar einen 10-Tore-Vorsprung. Dies zwang den Gegner zu einer Auszeit.
Anschließend wurde das Spiel unruhiger, auch wechselte das HSG-Team nun munter durch, um allen Spielern Spielzeit zu gönnen. Zwar klappten nun nicht mehr alle Spielzüge und Abschlüsse perfekt, die mB1 ließ sich aber nicht mehr von ihrem Siegeszug abbringen. Mit einem schönen Kempa-Tor zum Spiel-Ende feierte die Mannschaft ihren 30:21-Heimsieg.
»Schritt für Schritt weiter im Plan«, so das Trainer-Duo Markus Nirschl und Stefan Raumer nach dem Spiel. »Im vorletzten Heimspiel hat sich das Team gut eingestellt präsentiert, mit viel Spaß am Handball, gute freien Entscheidungen und mit dem notwendigen Willen, den man zum Siegen braucht.«
Es spielten: Matteo Kesting (Tor), Emil Schröder (6), Maximilian Schefter (6/1), Leander Göbel (6), Yannis Emmerich (4), Florian Kummer (3), Mihajlo Djukic (2), Jonas Löwe (1), Konrad Nirschl (1), Anton Stählin (1), Mika Skorczyk, Kevin Walsh, Malte Keil, Mats Gäbel.