Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

mB1 setzt Erfolgsserie mit 25:31-Auswärtssieg fort

Fotos: O. Schröder

Im Bezirksoberliga-Auswärtsspiel beim Gegner HSG Main-Nidda konnte die mB1-Jugend der HSG Schwalbach/Niederhöchstadt für eine erfolgreiche Revanche für die unerwartete Hinspiel-Niederlage sorgen.

Als Gästeteam startete die mB1 vielversprechend mit einer offensiven 3:2:1-Formation in die Partie, hatte jedoch nach dem 3:3 einige Probleme, das gegnerische Spiel ohne Ball abzuwehren. Nach 1:5 Gegentoren musste man einen 8:4-Spielstand hinnehmen, ließ sich aber auch durch einige erfolglose Torwürfe und einen nicht verwandelten Strafwurf nicht aus der Ruhe bringen. Nach einem Überzahlspiel und dem Umstellen der Deckung konnte die Mannschaft zum 10:10 ausgleichen. Sechs der zehn Tore der Anfangsphase konnten über die Außenpositionen durch Maximilian Schefter und Yannis Emmerich geworfen werden, Leander Göbel erzielte durch einen geistesgegenwärtigen Nachwurf nach einem gehaltenen Siebenmeter dann den wichtigen Ausgleich.

Im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs ließ das Team noch ein paar gute Torwurf-Möglichkeiten aus, konnte aber kurz vor dem Pausenpfiff endlich mit 14:15 in Führung gehen.

Nach der Halbzeitpause sollte das 16:16 der letzte Gleichstand sein. Nach einem 4-Tore-Lauf durch Emil Schröder, Tim Illenberger und zweimal Mihajlo Djukic konnte das Team auf 16:20 erhöhen. Die Gegner zeigten sich nun mehr und mehr beeindruckt und das Spiel wurde zunächst etwas hitziger. Durch die ruhige Spielführung von Schiedsrichter Dennis Hartmann von der TSG 1849 Nord West Frankfurt wurde den Spielern aber auf beiden Seiten jederzeit Ruhe und eine gute Übersicht vermittelt.

Die hervorragende Abwehrarbeit von Emil Schröder, Florian Kummer und Leander Göbel stellte den Gegner ein ums andere Mal vor unlösbare Aufgaben und das Torhüter-Duo Lias Gorny und Matteo Kesting trug seinen Teil durch starke Paraden bei. Ab der 35. Minute kam das Tempospiel der mB1 mehr und mehr zum Einsatz und mit viel Spielfreude baute das Team eine Sechs-Tore-Führung aus – auch wenn einige freie Torwurfmöglichkeiten ausgelassen wurden und man bis zum Schluss noch deutlicher hätte führen können.

Ein Sonderlob ging an Maddox Meinhardt, der in seinem ersten mB1-Einsatz als Spieler mit Zweitspielrecht von Anfang an die Bank aufrüttelte und für Unterstützung im Zusammenspiel mit den mitgereisten Fans auf der Tribüne sorgte. Umso schöner, dass er sich zum Schluss auch noch in die Torschützenliste eintragen konnte.

Mit dem Endergebnis von 25:31 Toren feierte die Mannschaft anschließend ihren Auswärtssieg.

»Ich habe meiner Mannschaft nach dem Spiel ein riesiges Kompliment ausgesprochen. Das war eine geschlossen starke Mannschaftsleistung von allen Spielern. Heute hat einfach alles gepasst. Vor allem die kontinuierliche Steigerung nach nicht so gutem Beginn bis in die Schlussminuten hinein – niemand hat sich hängen lassen. In der Schlussphase hat Noah enorme Sicherheit im Spiel nach vorne gegeben«, so Trainer Raumer nach dem Spiel.

Zum Abschluss der »englischen Woche« bleibt die mB1 seit den Herbstferien ungeschlagen und steht auf dem 3. Platz der Bezirksoberliga.

Es spielten: Lias Gorny (Tor), Matteo Kesting (Tor), Yannis Emmerich (7), Leander Göbel (6/1), Emil Schröder (5/1), Maximilian Schefter (4), Florian Kummer (3), Mihajlo Djukic (2), Emile Lundgren (1), Konrad Nirschl (1), Tim Illenberger (1), Maddox Meinhardt (1), Noah Auerbach.